
Der Sommer.
Sonne, Eis, Badesee – aber auch: Spiegelbild, Körperbild, Erwartungen.
Ich kenne viele Frauen, die am liebsten gar nicht mehr ins Schwimmbad oder an den See gehen wollen.
Die sich für ihren Körper schämen.
Vor allem nach der Geburt, wenn alles noch weich ist und gar nichts mehr wie gewohnt ist.
Ganz zu schweigen, von den Tröpfchen, die man vielleicht verliert ab und zu.
Und dann Schwimmbad. Ganz toll.
Aber was machst du, wenn die Kinder wollen? Und die wollen mit Sicherheit. Du kannst sie ja nicht allein gehen lassen.
Wir leben leider in einer Welt, die auf Form schaut – nicht auf Gefühl.
Die den Körper "in shape“ sehen will – aber nicht fragt, wie er sich anfühlt oder wie er funktioniert.
Oder überhaupt, was die Geschichte "dahinter" ist.
Die meisten Menschen sind leider nicht so bewusst.
Und das hat uns natürlich unser ganzes Leben lang geprägt.
Nach der Geburt potenziert sich das oft noch in einem selber.
Da muss oft nur der Blick der Handtuchnachbarin mal kurz zufällig auf deinem Bauch landen, und du denkst, die denkt bestimmt, du bist zu dick oder das nächste Kind ist schon unterwegs.
Wir kennen das alle und es ist so wahnsinnig schwer, das genau nicht zu denken.
Die Handtuchnachbarin hat aber höchstwahrscheinlich gerade was komplett anderes gedacht. Nämlich: Ich muss die Winterreifen noch verstauen.
Sommer, Babybauch, Beckenboden?
Hol dir 10 sanfte Impulse für Body Positivity & Selbstvertrauen – ganz ohne Selbstoptimierungsstress nach der Geburt.
Gerade nach der Geburt fühlen sich viele Frauen plötzlich sehr sichtbar.
Zu sichtbar – und gleichzeitig aber irgendwie unsichtbar und nicht gesehen.
Es ist manchmal einfach echt schwer, sich wieder mit seinem Körper anzufreunden oder Zugang zu ihm zu bekommen.
Nicht nur, wenn man geboren hat.
Auch, wenn er sich überhaupt verändert.
Es hat aber alles immer Gründe und man kann nicht den Rest seines Lebens (und vor allem der Rückbildung) damit verbringen, sich permanent zu bekämpfen.
Auch, wenn du dich vielleicht gerade nicht so wohl fühlst, dein Körper braucht dich.
Und vor allem: Dein Körper ist völlig normal!
In der Schwangerschaft und nach der Geburt passieren MEGA Dinge im Körper. Das muss ich alles erst wieder normalisieren. Und das dauert seine Zeit.
Die Umstellung von schwanger auf nicht-schwanger braucht 1-2 Jahre (nicht mitgerechnet die massiven muskulären und gewebe-mäßigen Veränderungen).
Warum erwarten wir bloß, dass wir funktionieren müssen wie Maschinen und dass der Körper zack zack arbeitet? Das tut er nicht.
ABER: Er tut es trotzdem, nur eben in seinem tatsächlichen biologischen Tempo, das wir so gerne einfach ignorieren.
Und, wenn wir etwas für unseren Körper tun, dann tun wir auch etwas für unsere Seele und kommen wieder mehr zu uns.
Und das ist natürlich wiederum sehr gut für unser Nervensystem und unser Immunsystem.
Da können wir noch so viele Supplemente nehmen und clean essen.
Wenn wir ständig im Kampf und Gefecht mit uns selber sind, dann helfen auch die nur bedingt. Das macht was!
Ich habe heute ein paar kleine Impulse zur "Wieder-Annäherung" an den eigenen Körper und sich selbst für dich zusammengestellt.
Du kannst dir hier 10 sanfte Impulse für mehr Verbundenheit mit deinem Körper einfach direkt downloaden.
(Keine Angst, es sind keine Atemübungen 😉)

Und was den Sommer angeht:
🌿 Es ist okay, wenn du dich lieber einwickelst als ausziehst (auch, wenn es nicht Winter ist).
🌿 Es ist okay, wenn dein Bauch oder dein Beckenboden nicht "fit für den Sommer“ sind (was auch immer das bedeutet). Das müssen sie auch nicht.
🌿 Es ist okay, wenn du dich lieber verstecken willst, obwohl du weisst, dass du das nicht musst und dir alles eigentlich egal sein könnte.
🌿 Und es ist auch okay, wenn du dich aufregst und dich getroffen fühlst, falls doch mal jemand fragt, ob das Zweite schon unterwegs ist.
Lass sie.
Sie wissen es nicht besser und sind einfach sehr unbewusste Leute (und die gibt es leider sehr häufig). Nimm's nicht persönlich.
Das hat nichts mit DIR zu tun. Es ist deren Story und deren Prägungen, die sie auch nur aufgedrückt bekommen haben von außen.
(Ich weiß, große Aufgabe für das eigene Bewusstsein).

Hi, ich bin die Nicole. Ich bin seit über 25 Jahren Physiotherapeutin und habe viele Jahre auf der Wochenstation und auf der gynäkologischen Station in der Frauenklinik gearbeitet. Von mir bekommst Du Informationen zum "Thema" aus erster Hand.
Rückbildung vom ersten Tag an, im Rückbildungskurs, in der Praxis mit Patienten und leider auch oft die Spätfolgen von Beckenbodenschwächen (und was es sonst noch alles geben kann) in der operativen Gynäkologie, kenne ich in und auswendig.
Bei mir bist Du richtig, wenn Du reale medizinische Informationen zum Thema
Rückbildung und Frauengesundheit suchst. Mehr über mich findest Du hier.
Kommentar schreiben